doppelte Wahrheit

doppelte Wahrheit
doppelte Wahrheit,
 
Bezeichnung der mittelalterlichen Theologie für eine angebliche philosophische Lehre, dass ein Urteil in der Philosophie (secundum rationem) wahr, in der Theologie (secundum fidem) aber falsch sein könne. - Die Übernahme der aristotelisch-averroistischen Weltansicht gefährdete das christliche Selbstverständnis seit etwa 1260. Ihre Anhänger im christlichen Westen verteidigten sich, indem sie behaupteten, nur die Konsequenzen der aristotelischen Texte zu entfalten. Einige dieser Lehren (z. B. über die Ewigkeit der Welt, die Einheit und Unsterblichkeit der Geistseele) widersprachen der christlichen Theologie. Daher warfen Theologen den aristotelisch-averroistisch argumentierenden Philosophen die Lehre einer doppelten Wahrheit vor. Bischof Stephan Tempier von Paris (* um 1210, ✝ 1279) verurteilte 1277 erstmals diese Lehre. Das 5. Laterankonzil (1513) wiederholte die Verurteilung, diesmal gegen den in Oberitalien (Padua) verbreiteten Averroismus. Die Lehre von der doppelten Wahrheit wurde in Wirklichkeit nie vertreten; sie war eine theologische Zensur für den Versuch einer radikalen Trennung von philosophischem Wissen und Glauben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Doppelte Wahrheit —    die kirchlich im V. Laterankonzil 1512–1517 u. im I. Vaticanum 1870 verurteilte Auffassung, wonach eine Wahrheit der philosophischen Erkenntnis u. eine (kirchlich verbürgte) Offenbarungswahrheit unbeschadet ihrer jeweiligen Wahrheit durchaus… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Doppelte Buchhaltung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

  • Eine Unbequeme Wahrheit — Filmdaten Deutscher Titel: Eine unbequeme Wahrheit Originaltitel: An Inconvenient Truth Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Eine unbequeme Wahrheit — Filmdaten Deutscher Titel Eine unbequeme Wahrheit Originaltitel An Inconvenient Truth …   Deutsch Wikipedia

  • Pariser Verurteilungen — Die Pariser Verurteilungen zahlreicher Thesen des Averroismus und Aristotelismus durch den Bischof von Paris Étienne Tempier am 10. Dezember 1270 und 7. März 1277 an der Sorbonne markieren einen Höhepunkt in der Auseinandersetzung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Averroismus — Als Averroismus bezeichnet man eine auf den arabischen Philosophen Averroes zurückgehende Richtung in der europäischen Philosophie des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit. Sie erregte wegen der theologischen Konsequenzen der Auffassungen, die …   Deutsch Wikipedia

  • Lutherische Orthodoxie — Der Begriff lutherische Orthodoxie bezeichnet eine theologiegeschichtliche Phase der Konsolidierung der lutherischen Theologie im Anschluss an die Wirren der Reformationszeit, ungefähr von 1580 bis 1730. Besonders kennzeichnend für diese Epoche… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Vaihinger — (* 25. September 1852 in Nehren bei Tübingen; † 18. Dezember 1933 in Halle/S.) war ein deutscher Philosoph und Kant Forscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Philosophie des Als Ob 3 …   Deutsch Wikipedia

  • ФАЙХИНГЕР — (Vaihinger) Ханс (1852 1933) нем. философ и кантовед. Проф. ун тов Страсбурга и Халле (1884 1906). Испытал на себе влияние И. Канта, А. Шопенгауэра, Ф.А. Ланге. В 1897 основал жур. «Kant Studien», а в 1904 Кантовское общество (Kant Gesellschaft) …   Философская энциклопедия

  • Atabay — Cyrus Atabay (* 6. September 1929 in Sadabad bei Teheran; † 26. Januar 1996 in München) war ein iranischer Schriftsteller deutscher Sprache. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke 3.1 Lyrik und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”